Die wirBOX ist in Zusammenarbeit zwischen dem Europäischen Akademie Berlin e.V. und wirBERLIN gGmbH entstanden.
Das Pilotprojekt wurde im Jahr 2022 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Ab dem 08. September 2022 steht es Berliner Schulen und Einrichtungen kostenlos zur Verfügung.
Die Europäische Akademie Berlin (EAB) ist Begegnungsort für internationalen Austausch, der es ermöglicht, die Probleme der Zukunft gemeinsam zu lösen. Gemeinsame Kommunikation und Austausch auf Augenhöhe stehen im Mittelpunkt. Durch Expert*innen wird dies in Tagungen, Seminaren und Workshops angeleitet.
Die EAB wird unterstützt durch die Senatskanzlei Berlin in Form einer institutionellen Förderung.
Die gemeinnützige Initiative wirBERLIN aktiviert seit 2011 bürgerschaftliches Engagement und Mitverantwortung für Erscheinungsbild und Qualität öffentlicher Räume mit dem Ziel, die Bürger*innen für Zukunftsfragen stark zu machen und zu eigenverantwortlichem Handeln für einen nachhaltigen, umwelt- und ressourcenschonenden Lebensstil zu befähigen. Dazu konzipiert wirBERLIN Anti-Littering-Kampagnen und Umweltbildungsprojekte, organisiert Cleanups und Corporate Volunteering-Aktionen und berät zu nachhaltigen Veranstaltungskonzepten.
Geschäftsführerin und Projektleiterin
wirBERLIN gGmbH